News zum Thema: "Regelbedarfssätze"
Regelbedarfsätze für Unterhaltsleistungen für 2024
Regelbedarfsätze sind unter bestimmten Voraussetzungen für den Unterhaltsabsetzbetrag relevant. (26.02.2024)
Regelbedarfsätze für Unterhaltsleistungen für 2023
Regelbedarfsätze sind unter bestimmten Voraussetzungen für den Unterhaltsabsetzbetrag relevant. (27.01.2023)
Regelbedarfssätze für Unterhaltsleistungen für 2022
Ein Unterhaltsabsetzbetrag kann unter bestimmten Voraussetzungen zur steuerlichen Entlastung geltend gemacht werden. (01.10.2021)
Regelbedarfsätze für Unterhaltsleistungen für 2021
Die Regelbedarfssätze werden jedes Jahr neu festgelegt. (28.09.2020)
Regelbedarfssätze für Unterhaltsleistungen für 2020
Die Regelbedarfssätze werden jedes Jahr neu festgelegt. (26.09.2019)
Regelbedarfssätze für Unterhaltsleistungen für 2019
Regelbedarfssätze für das Jahr 2019 (25.09.2018)
Regelbedarfssätze für Unterhaltsleistungen
Die Regelbedarfssätze werden jedes Jahr neu festgelegt. (28.11.2017)
Regelbedarfssätze für Unterhaltsleistungen
Neue Regelbedarfssätze für das Jahr 2016 (28.09.2015)
Regelbedarfssätze für Unterhaltsleistungen
Neue Regelbedarfssätze für das Jahr 2015 (29.09.2014)
Regelbedarfssätze für Unterhaltsleistungen für 2014
Werden Unterhaltsleistungen für ein nicht dem Haushalt des Steuerpflichtigen angehöriges Kind gezahlt, kann ein Unterhaltsabsetzbetrag geltend gemacht werden. (28.10.2013)
Weitere beliebte Themen
Steuerberater Wien Steuerberater Wien 1. Bezirk Steuerberater 1010 Wien Steuerberater Wien Innere Stadt Abgabeänderungsgesetz BANI Arbeitsmarkt Globalbeiträge Kündigungsschutz Aufbewahrungszeitraum Depot Arbeitszeiteffizienz Unterhaltsabsetzbetrag Ferialarbeiter Geschenke Gutschein Eigenkapital Ziele Vermögenssteuer Straffreiheit Halbjahresabschreibung Gastronomie Freibetrag Gewinnermittlung Werbeartikel Bausparprämie Regelbedarfssätze Schweiz Sozialversicherungsbeiträge