Neues Einwegpfandsystem startet mit 1. Jänner 2025
Wie ist das neue Einwegpfand in der Rechnungslegung zu behandeln?
Unser Wissen für Ihre Zeit
Gute Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeiter zu verlieren, ist für Unternehmen immer mit hohen Kosten verbunden. Ein neuer Mitarbeiter muss gesucht, gefunden und oft über Monate eingearbeitet werden, bis dieser an die Leistung der Vorgängerin oder des Vorgängers herankommt.
Als Kündigungsgrund wird oft das Führungsverhalten der bzw. des direkten Vorgesetzten genannt. Im Folgenden finden Sie einige Tipps, welche Führungsfehler Sie unter anderem vermeiden sollten:
Stand: 28. Januar 2025
Wie ist das neue Einwegpfand in der Rechnungslegung zu behandeln?
Anwendbarkeit der neuen Fahrtkostenersatzverordnung ab 1. Jänner 2025.
Welche Kriterien knüpft der VwGH an das Vorliegen einer Einkunftsquelle.
Achtung: Eigene Lohnzettelarten für im Ausland steuerpflichtige Bezugsanteile.
VwGH bestätigt fehlende Reiseerschwernis bei einem dauerhaften auswärtigen Arbeitsplatz.
Erklärungspflicht ausländischer Kapitalerträge in Österreich.
Im Februar sind jedes Jahr besondere Meldungen von Vorjahresdaten an das Finanzamt erforderlich.
Die Kündigung von guten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erzeugt oft hohe Kosten im Unternehmen.
Herstellungskosten Controlling tourismus Grundbuch Vermögenssteuer Zahlung Verbot Kurzarbeit Beherbergung Sozialversicherungsbeiträge Organisationsreformgesetz Immobilienertragsteuer Recht Sollbesteuerung Elektronische Zustellung Rabatt Gesundheitskrankenkasse UID-Nummer Kalamitätsnutzung Urlaubskrankenschein Kinderfreibetrag Anlagevermögen Unternehmensplanung Fristverlängerung Entgeltfortzahlung Steuerberater Wien Steuerberater Wien 1. Bezirk Steuerberater 1010 Wien Steuerberater Wien Innere Stadt