Umsatzsteuer: Kann ein Vertrag eine Rechnung sein?
Aktuelle Wartung der Umsatzsteuerrichtlinien ergänzt das Thema Rechnung.
Unser Wissen für Ihre Zeit
Die Bindung talentierter und gutausgebildeter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist für kleine Unternehmen von entscheidender Bedeutung.
Im Folgenden finden Sie einige Tipps, um Mitarbeiter zu halten und ihre Loyalität zu stärken:
Stand: 27. März 2024
Aktuelle Wartung der Umsatzsteuerrichtlinien ergänzt das Thema Rechnung.
Bei unverzinslichen oder zinsverbilligten Gehaltsvorschüssen und Arbeitgeberdarlehen ist ab 2024 zwischen variablen und unveränderlichen Zinssatz zu unterscheiden.
Anhebung der Obergrenze für die Absetzbarkeit des Kirchenbeitrages und Anpassung der Freigrenze bei der Besteuerung von sonstigen Bezügen.
Kein Sachbezug bei kostenlosem oder vergünstigtem Besuch von Betriebskindergärten ab 2024, auch wenn Besuch durch betriebsfremde Kinder möglich ist.
Ergänzungen durch die letzte Wartung der Umsatzsteuerrichtlinien.
Beachtung der unterschiedlichen Zuverdienstgrenzen bei den beiden Kinderbetreuungsgeldvarianten.
Welche Tipps gibt es, um Mitarbeiter in Kleinunternehmen langfristig zu binden?
Bundesfinanzministerium Geringfügigkeitsgrenze Sozialversicherungsgesetz Mitarbeiterrabatt Sorgfaltspflicht Karenz Abgabefrist Timeboxing Gewerberegister Bücher Buchwert Eigentümer Zielkostenmanagement Verordnung Geschwisterstaffelung Telearbeit Digitalsteuer Supply Chain Management Balanced Scorecard Herstellungskosten Einkommen Eigentumswohnung Gesellschaftsrecht Betriebsausgabe Teamleiter Steuerberater Wien Steuerberater Wien 1. Bezirk Steuerberater 1010 Wien Steuerberater Wien Innere Stadt