News zum Thema: "Steuerbegünstigung"
Welche steuerlichen Maßnahmen plant die neue Regierung?
Am 27. Februar 2025 hat die neue Regierung ihr Regierungsprogramm präsentiert. (17.03.2025)
Welche steuerlichen Begünstigungen machen die Anschaffung von Elektroautos für Unternehmen attraktiv?
Ab 2023 ist auch der Investitionsfreibetrag für Elektroautos lukrierbar (30.08.2022)
Wie sind bestimmte Gewinne aus Schulderlässen steuerlich begünstigt?
Eine gesetzliche Änderung bringt mehr Klarheit. (30.03.2022)
Wie ist die Kostenübernahme von Öffi-Tickets ab 1. Juli steuerlich begünstigt?
Ab 01.07.2021 kann ein Arbeitgeber seinen Arbeitnehmern eine Wochen-, Monats- oder Jahreskarte steuerfrei zur Verfügung stellen oder die entsprechenden Kosten steuerfrei ersetzen. (27.05.2021)
Welche zusätzlichen Informationen muss das Lohnkonto enthalten?
Der Finanzminister hat nun die Lohnkontenverordnung entsprechend geändert. (27.04.2021)
Wie sind Elektroautos steuerlich begünstigt?
Für Unternehmer brachte das Jahr 2020 weitere steuerliche Begünstigungen für Elektroautos. (24.11.2020)
Wie werden Neugründungen steuerlich gefördert?
Das Neugründungsförderungsgesetz sieht für Neugründungen und Übertragungen von Betrieben steuerliche Begünstigungen vor. (27.05.2019)
Weitere beliebte Themen
Steuerberater Wien Steuerberater Wien 1. Bezirk Steuerberater 1010 Wien Steuerberater Wien Innere Stadt Kalte Progression Barzahlung Abfertigung Mindeststammkapital Veranlagung Fußball Istbesteuerung Deckungsbeitrag Hinweispflicht Berufsausbildung Umsatzbesteuerung Speisen Balanced Scorecard Grenzsteuersatz Corona Gesellschafter Konsignationslager Miete Anspruchsverzinsung Mitarbeitergeschenke Bemessungsgrundlage Infrastruktur Energie Steuersatz Selbstkosten